Kategorie: Allgemein

Stadt-Land-Fluss - Das Herausfo(e)rderungsnetzwerk

Förderverein der GEL

 
Das Netzwerk – Ein Herausforderung für alle 

Gegründet an der Gesamtschule Langerfeld, ermöglicht es das Netzwerk „Stadt-Land-Fluss“ Schülerinnen und Schüler des 9.Jahrgangs Herausforderungen zu erleben, die sie aus ihrem Alltag reißen und an ihre Grenzen führen. Dabei erstürmen Sie Berge, züchten Feuertornados oder überleben als Survival-Spezialisten eine Outdoor-Tour (mehr Infos unter www.stadtlandfluss-online.de). Das Netzwerk unterstützt Schulen in Wuppertal, dem Bergischen Land und ganz Deutschland im Aufbau solchen Herausfo(e)rderungskonzepte und betreibt damit ganz gezielt „shareucation“. Ziel ist es, jedem jungen Menschen während der Schullaufbahn mindestens eine solche Herausfo(e)rderung zu ermöglichen, egal welchen Backround die jungen Menschen haben. 

"Mucke lässt die Muckis spielen!"
Um besonders viele Spender zu erreichen fordern unser Team und der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Herr Mucke die Wuppertaler mit der Aktion "Mucke lässt die Muckis spielen" heraus. Für jeden 10ten Euro machen wir einen Liegestütz. Kommen also 10.000€ zusammen, müssen Lehrer und der Oberbürgermeister 1.000 Liegstütze machen.

Die Idee eine Herausforderung für eine Klasse, einen Jahrgang oder gar für die ganze Schule zu organisieren ist eine Herausforderung! Ablauf, Material, Finanzierung, Sicherheitserlässe, Organisation, Betreuungsschlüssel, Elternbriefe und vieles mehr will bedacht werden. Ein enormer Aufwand der Zeit, Personal und Ressourcen bindet. 

Doch was wäre, wenn all dies bereits vorbereitet ist? Was, wenn das Material zu sozialverträglichen Preis mietbar wäre. Wenn die Organisation, Dokumentation und Kommunikation mit den Eltern einfach über eine bereits vorhandene und für die Schule kopierbare Homepage verfügbar wäre? Was wenn auf dieser Seite Elternbriefe, Material-Listen, Routen und Ablaufpläne für verschiedensten Herausforderungen zum Download bereit stehen würden??? 

Mit dem Netzwerk „Stadt-Land-Fluss“ ist dies nicht mehr notwendig! Wir bieten allen Teilnehmern als Mitglied oder Standortschule-SLF (mehr unter www.stadtlandfluss-online.de/netzwerk/) die kostenlosen Möglichkeiten sich auszutauschen, Materialien untereinander weiterzugeben und -zuentwickeln, sich auf Kongressen und Fortbildungen über neue Entwicklungen zu informieren oder direkte Unterstützung beim Aufbau eigener Herausforderungen zu erhalten.

Seit 2018 gibt es die erste Standortschule-SLF in Berlin, sodass die Idee von SLF nun auch in Berlin verbreitet wird. Für das Jahr 2019 plant das Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal den ersten „Herausfo(e)rderungs-Kongress“, zu dem nicht nur alle Netzwerkpartner und Schülerfirmen eingeladen sind, sondern darüber hinaus Schulen die ein eigenes Herausfo(e)rderungskonzept umsetzen und noch nicht Partner des Netzwerks sind und Schulen, die sich für die Umsetzung von Herausforderungen interessieren. 

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Heinrich-Böll-Strasse 250 , 42277 Wuppertal,