offenen Ganztag eine neue Arbeitsgemeinschaft "Tontechnik digital" anzubieten. Das Projekt soll ehrenamtlich von einem Fördervereinsmitglied koordiniert und geleitet werden. Da die Lehrer aus der Fachschaft mit dem Thema Digitaltechnik noch nicht vertraut sind, wird ein Mitglied des
Fördervereins ehrenamtlich entsprechende Grund- und Aufbauschulungen über mehrere Wochen anbieten. Die Resonanz auf diese Idee war durchweg positiv. Die notwendigen Komponenten sind:
- ein digitales Mischpult (2300€],
- eine digitale Stagebox (1200€)
- eine Kabeltrommel mit dem notwendigen Netzwerkabel (500€).
Durch gute Kontakte zu den Musikalienhändlern im Lande wird erwartet, dass bei Bestellung aller Komponenten noch einmal ein Nachlass gewährt wird.
Den musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern wird so die Möglichkeit gegeben, auf dem aktuellen Stand der Technik zu musizieren.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler bei den zahlreichen Konzerten in und um die Gesamtschule Langerfeld kennenzulernen. Der Eintritt ist frei. Informationen dazu finden Sie auf den Homepages der Schule und des Fördervereins: www.ge-langerfeld.de / www.FGL-Wuppertal.de
Achtung