Kategorie: Allgemein

Spende für die Mauersanierung des Klosters Beyenburg

Förderverein zum Erhalt des Klosters Beyenburg

Der Förderverein zum Erhalt des Klosters Beyenburg 

bittet Sie, das Kloster - eines der ältesten Gebäude Wuppertals - bei der Mauersanierung  des Klosters zu unterstützen. Die Mauerwerksanierung ist dringend erforderlich um das Gebäude vor Verfall zu schützen.
Das 1298 gegründete Kloster am Steinhaus siedelte 1302 auf den heutigen "Berg Beyenburg" und ist die Anlaufstelle für Besucher in Beyenburg sowie Mittelpunkt für die Seelsorge und die Gesundheitspflege unserer Gemeinde.

Bruder Dirk Wasserfuhr osc, Mitglied des Kreuzherrenordens und tätig in der Seelsorge sowie der Alten- und Gesundheitspflege unserer Gemeinde, lebt im Kloster. Im Erdgeschoss sind Räumlichkeiten an den „Pflegedienst am Kloster“ vermietet. Im Kaminzimmer ist ein Café als Anlaufpunkt für Demenzkranke entstanden. Im Untergeschoss hat die Pfarrjungend gerade den Jugendkeller neu gestaltet, der bei Bedarf auch als Not-Schlafraum für Pilger des Jacobs Weg nach Santiago de Compostela genutzt wird.  Der ehemalige Kapitalsaal des Klosters im Erdgeschoss dient heute als Eingangshalle. Hier ist der Zugang zur Sakristei, zum Kreuzgang, über die Aufgangstreppe zum Pfarrbüro, Pastorenzimmer, Pfarrsaal und zwei Wohneinheiten (Bruder Dirk vom Kreuzherrenorden und eine weitere vermietete Wohnung) im Obergeschoss. Im Dachgeschoss sind Räumlichkeiten für verschiedene Vereine, Gruppen, Chöre, Musik-, Krabbel- Bastelgruppen und 2 Matratzenlager für Pliger vorhanden.

Das Erzbistum hat die Zuschüsse für Betriebs- und Instandhaltungskosten des Klosters drastisch gekürzt.

Zur Sicherstellung des Pfarrlebens in den Räumen des Klosters in der Zukunft setzt sich der „Förderverein zum Erhalt des Klosters“ ein. Für Betriebskosten und Instandhaltungs-rücklagen sind aktuell ca. € 50.000,00 jährlich aufzubringen. Der Förderverein bemüht sich, diesen Betrag durch Beiträge, Spenden sowie Erlösen aus Basaren, Pfarrfesten und Konzerten zu decken.
Im letzten Jahr musste der Förderverein für die notwendige Dachsanierung und Malerarbeiten an den Holzgewerken zusätzlich € 36.500,00 bereitstellen.

Im Jahr 2017 steht die Sanierung des Mauerwerks mit einem Aufwand in Höhe von ca. € 60.000,00 an. Für diesen zusätzlichen Aufwand ist der Förderverein auf weitere Spenden angewiesen.

Daher unser Aufruf an die Bürger Wuppertals und Freunde des Klosters Beyenburg zur Hilfe durch eine Spende für den Erhalt eines der ältesten Gebäude Wuppertals im Interesse unserer Nachkommen und künftigen Einwohner Wuppertals.

Sie können uns auch über unsere Homepage erreichen:
www.foerderverein-kloster-beyenburg.de

Der Förderverein bedankt sich bei allen, die mit ihrer Spende einen Beitrag zum  Erhalt des Kulturerbes, Kloster-Beyenburg, beitragen

Förderverein zum Erhalt des Klosters Beyenburg.

 - Vorstand -

Dieses Projekt unterstützen

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Beyenburger Freiheit 49 , 42399 Wuppertal-Beyenburg,