Kategorie: Allgemein

Kostenlose Rikschafahrten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.

Seit 1948 engagiert sich das Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. als gemeinnütziger Verein und sozialer Träger mit vielfältigen Angeboten für Menschen im Tal, setzt sich für Demokratisierung und ein friedliches Miteinander aller Generationen, Religionen und Kulturen ein. Das Engagement der ca. 70 Hauptamtlichen wird von über 200 Ehrenamtlichen unterstützt. Teilweise erfolgen Angebote quartiersbezogen für den Ostersbaum, andere kostenlose Angebote, u. a. Taschengeldbörse, Plaudertelefon, Familienpatenschaften, Wunschgroßeltern, Babypatenschaften werden stadtweit für die Menschen in allen Wuppertaler Quartieren organisiert.  

 Seit Juni 2024 ermöglichen wir mit einer barrierearmen elektromotorisierten Fahrradrikscha Menschen, die aus Alters- und Gesundheitsgründen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kostenlose Spazierfahrten. Die Spazierfahrten bieten besondere Teilhabeerlebnisse im Rahmen intergenerationeller Begegnungen, unsere Rikscha wird von einem stetig wachsenden Team von derzeit 15 geschulten ehrenamtlichen Fahrer*innen gesteuert. 

In der Fahrradrikscha fahren bis zu zwei Fahrgäste mit einem gemeinsamen Maximalgewicht von 200kg auf einer gepolsterten Sitzbank vor dem Fahrer mit, die Fußstütze, auf denen die Füße während der Fahrt ruhen, ist barrierearm absenkbar. Beide Fahrgäste werden mit Bauchgurten, im Bedarfsfall auch mit Brust-Schulter-Gurten angeschnallt und haben zudem einen Sicherheitsbügel vor sich. 

Für unsere mobilitätseingeschränkten Fahrgäste bedeuten die kostenlosen Spazierfahrten oft großes Glück und ganz besondere Teilhabeerlebnisse, die ihnen sonst nicht möglich sind. Neben Menschen aus Privathaushalten fahren wir wöchentlich regelmäßig die Bewohner*innen verschiedener stationärer Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe. 

Unsere Rikscha am Nachbarschaftsheim wird mit Frühjahrsbeginn 2025 absehbar ausgebucht sein. Zudem erreichen wir vom Nachbarschaftsheim aus nicht alle Wuppertaler Quartiere. Unsere Zielsetzung ist deshalb perspektivisch eine dezentrale Verteilung mehrerer Rikschas auf verschiedene Wuppertaler Quartiere, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im gesamten Stadtgebiet zu erreichen. Wir sammeln für die nächste Rikscha, die 16.000€ kostet und sind als gemeinnütziger Verein und sozialer Träger zudem auf Spenden angewiesen, um die laufenden Kosten für Versicherung, Wartung, Reparaturen, Strom, Aufwandsentschädigungen und Koordination zu decken. 

Unser Team ehrenamtlicher Fahrer*innen wächst und ermöglicht mit seinen Spazierfahrten wunderbare Teilhabeerlebnisse für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Bitte helfen Sie uns, dieses Angebot auszubauen - jede Spende zählt! 
Herzlichen Dank! 
Dieses Projekt unterstützen

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Platz der Republik 24-26 , 42107 Wuppertal ,