In Wuppertal und auch in unserer Bergischen Region mangelt es an Probenräumen für Kinder- und Jugendbands. Klar gibt es in vielen Schulen Musikräume und auch einige Geräte und Instrumente, mit denen Schüler Rock- und Popmusik praktisch ausüben können. Aber: Mit dem Schellen ist Schluss, die Lehrer haben auch ein Privatleben und die motivierten NachwuchsmusikerInnen stehen draußen. Das Rockprojekt Wuppertal - Verein für Jugend und Kultur e.V. betreibt momentan 2 voll ausgestattete Probenräume für Schülerbands. Ehrenamtliche Helfer betreuen die Anfänger, bieten Coaching und Band-Training, helfen durch den 'Band-Baukasten' dabei, dass sich interessierte Solistinnen und Solisten kennen lernen und erste Erfahrungen in einer Band machen. Ihr Instrumentalspiel verfeinern, sich auf musikalische Formen gemeinsam einlassen, herausfinden, was sie gemeinsam schaffen. Das führt mit der Zeit zu einem 'Wir'-Gefühl. Sie werden eine Gruppe, planen gemeinsam ihre Proben, erste Konzerte werden vom Rockprojekt organisiert, bis hin zum großen Schüler-Rockfestival, welches vor 30 Jahren in Wuppertal gestartet ist und inzwischen mit Bandfestivals in Remscheid, Solingen und Sprockhövel vernetzt ist. Ende 2015 proben 10 junge Bands regelmäßig in der 'Villa Rock', dem Privathaus des Vereinsgründers Kalle Waldinger, sowie in einem angemieteten Probenraum im Untergeschoß der Erich-Fried-Gesamtschule Ronsdorf. Immer mehr Jugendliche rufen an, schreiben oder stehen ganz einfach mit der Gitarre vor der Tür, weil sie auch ein Bandprojekt starten möchten. Die Kapazitäten sind leider sehr begrenzt, die Methoden, Probentermine abzustimmen, werden immer raffinierter (Doodle, Whats-App-Gruppen, Facebook...) Deshalb braucht das Rockprojekt Unterstützung, um endlich einen 3. Probenraum mit Equipment auszustatten, es fehlen 2 schallschluckende Türen, die recht teuer sind. Und wir brauchen auch eine Koordination durch einen Minijobber - beim besten Willen kann das keiner alleine schaffen. Die Nachfrage ist groß und die musikbegeisterten Mädchen und Jungen haben jede Unterstützung verdient.
Achtung