Kategorie: Allgemein

“Kultur am Vormittag” an der Grundschule Wichlinghauser Straße 2022/23

Winzig Stiftung

In der Grundschule Wichlinghauser Straße (kgs-wichlinghauser-strasse.de) arbeiten die Kinder vormittags zwei Stunden pro Woche mit professionellen Musikern, Schauspielern und bildenden Künstlern zusammen. In dieser kreativen Zeit spüren die Kinder die Freiheit, sich auszuprobieren, sich zu entwickeln und sich selbst und andere besser kennenzulernen. Die Doppelstunden sind in den Regelunterricht integriert und werden von der zweiten bis zur vierten Klasse fortlaufend angeboten.

“Kultur am Vormittag” (KuVo) ist ein Projekt der Winzig Stiftung in Kooperation mit der Stadt Wuppertal. Pro Schuljahr (12 Monate) werden 40 Doppelstunden pro Klasse kalkuliert, die mit 2.600 Euro pro Künstler vergütet werden. Bei einer durchschnittlichen Klassengröße (27 Schüler) kostet „Kultur am Vormittag“ pro Kind nur 8 Euro im Monat. Die Gesamtkosten für das Projekt an der Grundschule Wichlinghauser Straße belaufen sich im aktuellen Schuljahr auf 23.400 Euro für insgesamt neun KuVo-Klassen.

Die Erfahrung, dass Anstrengung Spaß machen kann, ist ein zentrales Ziel des Projekts. Über „Kultur am Vormittag” bekommen die Kinder die Chance, Konzentration, Disziplin und ausdauernde Arbeit positiv zu bewerten. Dadurch werden optimale Lernvoraussetzungen geschaffen, die sich sowohl auf andere Schulfächer als auch auf den weiteren Bildungsweg positiv auswirken. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden in den Planungs- und Durchführungsprozess aktiv mit einbezogen und begleiten die Arbeit, indem sie teilnehmen, beobachten und unterstützen. Dies ermöglicht ihnen, ihre Schüler aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen.

“Unter Anleitung von externen Künstlern werden unseren Schülern ab der 2. Klasse Zugänge und Erfahrungen zu künstlerischen und kulturellen Bereichen wie bildende Kunst, Tanz und Theater ermöglicht, mit denen die Kinder aus unserem Stadtteil sonst eher nicht in Kontakt kommen würden. Das KuVo Programm ist eine Bereicherung unseres Schullebens. Dabei steht der Prozess des Erfahrens im aktiven Tuns im Vordergrund. Daneben wollen wir mit Auftritten im Rahmen von Schul- und Stadtteilfesten das „Wir-Gefühl“ in unserer Schule stärken und einen Beitrag leisten zur kulturellen Entwicklung im Stadtteil.” (Rainer Quint, Schulleiter)


Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.kultur-am-vormittag.de
Dieses Projekt unterstützen

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Wichlinghauser Str. 29 , 42277 Wuppertal,