Informieren Sie sich über Cookies und die Verwendung privater Daten auf unserer Website in unserer Datenschutzerklärung. Stimmen Sie der Verwendung von allen oder technisch notwendigen Cookies auf unserer Website zu oder individualisieren Sie die Einstellungen.
Das ‚Flache Haus’ muss neu verglast werden, die vorhandene Eindeckung ist brüchig. Ein Quadratmeter kostet ca.125 Euro. Dafür gibt es einen Glas-Baustein aus Altglas mit dem Jupiterzeichen (für Stauden) aus limitierter Auflage.
Schulungsmaterialien Gärtnern
85.000
von 85.000 WSW Taler gesammelt
Schulungsmaterialien: 850,--
Zum Lernen probieren wir die Gärtnerarbeiten im Gewächshaus aus und schaffen dafür Arbeitsbeispiele, die gut beschrieben und auf Schautafeln oder als kleines Video dargestellt werden
Demonstrationsarbeitsplätze
197.864
von 300.000 WSW Taler gesammelt
Auch Gärtner haben Arbeitsplätze zum Aussäen, Pikieren, Topfen, Veredeln und andere Arbeiten. Es braucht einen speziellen Tisch & Stühle, Materialien, Werkzeug und Bekleidung. Hier wird gearbeitet und Interessierten gezeigt, wie dies alles geht.
Pflanzen-Kulturtische
150.000
von 150.000 WSW Taler gesammelt
Die Kultur der Pflanzen im Gewächshaus von der Aussaatkiste über Stecklinge und Jungpflanzen bis hin zu Mutterpflanzen geschieht fast immer auf Tischen. Die Kultur soll jetzt auch auf einigen modernen Tische ermöglicht werden.
Lüftungssteuerung
200.000
von 200.000 WSW Taler gesammelt
Pflanzen brauchen das richtige Klima, das im Gewächshaus – bei unterschiedlicher Sonneneinstrahlung - durch die Lüftung über die Fenster gesteuert wird.
Schattierung
400.000
von 400.000 WSW Taler gesammelt
Besonders im Sommer benötigen viele Pflanzen bei der Anzucht Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Dazu ist der Einbau einer einfachen horizontalen Innenschattierung gedacht, die auch den originalen Raumeindruck des ‚Flachen Hauses' verdeutlicht.
Musterinstallationen Bewässerungsverfahren
0
von 350.000 WSW Taler gesammelt
Richtige Wasserversorgung von Gewächshauspflanzen ist seit jeher eine gärtnerische Herausforderung. Historische und aktuelle Bewässerungsverfahren sowie frühere Messverfahren wie die Helfert'sche Tauwaage sollen im praktischen Einsatz gezeigt werden.
Erzählen Sie es Ihren Freunden
SPENDENSTATISTIK
Gesamtbedarf
2.460.000 WSW Taler
Bisher über „Taler für Wuppertal“ gesammelt
63.8752.007.864 WSW Taler
Bisher über „Gut für Wuppertal“ und andere Kanäle gesammelt
19.439,89 WSW Taler
Gesamtbedarf
2.460.000 WSW Taler
Bisher über „Taler für Wuppertal“ gesammelt 1 WSW Taler symbolisiert 1 Cent
63.875 WSW Taler
Bisher über „Gut für Wuppertal“ und andere Kanäle gesammelt
Auf der folgenden Seite finden Sie Projekte, die Sie unterstützen können.
Bitte geben Sie den Betrag Ihrer Spende an dieses Projekt ein. Sie können auch mehrere Projekte bespenden.
Achtung
2 Klicks für mehr Datenschutz: Wenn Sie einen unserer SocialMedia Buttons klicken, wird ein dazugehöriges Plugin aktiviert. Sobald der Button aktiviert ist, werden Daten an Dritte weitergegeben. Für mehr Informationen finden Sie unsere Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Feedback geben
Wir entwickeln Taler für Wuppertal für Sie ständig weiter. Dabei hilft uns Ihr anonymes Feedback. Vielen Dank!
Scannen Sie Ihren Code.
Kameras:
Melden Sie sich an um Favoriten zu speichern
Favorit gespeichert!
Das Projekt wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie finden Ihre Favoriten unter „Favoriten“ im Bereich „Mein Profil“.
Achtung