Wir, die zweite Mannschaft des Wuppertaler Reit- und Fahrvereins begeben uns auf die Suche nach einem neuen Pferd für unseren Reitverein, im Speziellen für unseren Sport: das Voltigieren.
Voltigieren ist eine Sportart, bei der akrobatische Übungen auf dem Pferderücken geturnt werden. Dabei werden neben dem Teamgeist das Gleichgewicht, die Koordination, die Beweglichkeit, die Sprung- und Stützkraft, sowie die Körperspannung und die Körperhaltung geschult.
Derzeit trainieren wir hauptsächlich auf einem Holzpferd, da unsere langjährige Partnerin Dalia in den Ruhestand geht, weil sie ein Rückenproblem hat, wodurch das Voltigieren auf ihr nicht länger möglich ist. Mit ihr gemeinsam meisterten wir mehrere Saisons in der Leistungsklasse A und konnten schließlich sogar den Aufstieg in die Klasse L erturnen.
Seit dem Jahr 2018 starten wir nicht mehr in Prüfungen, um sie zu schonen. Nachdem sich ergeben hat, dass ihr Rücken sich nicht mehr bessern wird, möchten wir uns nun auf die Suche nach einem neuen Pferd begeben, um gemeinsam mit ihm oder ihr die Reise zurück in den Turniersport antreten zu können.
In unserem Verein gibt es derzeit 4 Voltigiergruppen mit jeweils 8-10 Voltigierern, die gemeinsam mit 3 Voltigierpferden sowohl im breiten- als auch im leistungssportlichen Bereich trainieren. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Ferienkurse, wo ein Pferd gleichzeitig 8-10 Kindern Kindern den Zugang zum Voltigieren bzw. zum Pferdesport ermöglichen könnte.
Unser Voltigierpferd könnte sich seinen Unterhalt in unserem Verein selbst verdienen, da es neben dem Voltigiertraining in mindestens einer Gruppe auch im Reitunterricht eingesetzt werden würde. Alle unsere Schulpferde werden in Boxenhaltung untergebracht, kommen aber ganzjährig täglich auf die Wiese oder den Paddock.
Die Herausforderung, vor welcher wir stehen, ist ausschließlich der Kaufpreis des Pferdes und gegebenfalls die Anschaffung und Anpassung notwendiger Ausrüstung in Form von einem Voltigiergurt, einem Voltigierpad, einem Sattel und einer Trense. Da unser Verein zurzeit großen Herausforderungen gekoppelt mit großen Ausgaben gegenüber steht, ist eine Anschaffung aus Vereinsgeldern leider nicht möglich.
Deshalb möchten wir euch um Unterstützung bitten in Form von Spenden, egal wie groß oder klein, damit wir unserem Sport weiterhin leidenschaftlich gemeinsam mit einem neuen tierischen Trainingspartner nachgehen können!
Achtung